Herzlich willkommen bei uns im schönen Vordertaunus. Auf den nebenstehenden Seiten möchten wir Ihnen einen Eindruck vermittelt von all dem, was wir machen. Natürlich mit einem Hintergedanken: Wir möchten Sie zum mitmachen motivieren.
Nach Monaten Corona wagen wir uns aus der Deckung. Das Ziel ist es junge & aktive Mitglieder zu gewinnen.
Viele Termine stehen an und bei jedem brauchen wir zwei Dinge: Helfer und Kunden.
Verschiedene Aktivitäten wurden durchgeführt. Nun folgen wir mit einem Bildungsauftrag.
Rund 40 Bäume sind durch Dürre und Borkenkäfer tot. Die ersten Schritte sind gemacht.
Wie uns der Bücherskorpion unseren Konsum überdenken lässt und was wir daraus lernen können.
Die Waldohreule gehört zu den häufigsten Arten in Europa und ist auch bei uns heimisch.
mehr
Freundlich und fair für jedermann, bitte halten Sie sich an die Nettiquette. Und bedenken Sie immer: alles was hier passiert, passiert freiwillig und im Rahmen des Ehrenamtes.
Denise (Mittwoch, 23 Dezember 2020 12:17)
Vielen Dank für die Idee mit dem Vogelfutterbausatz. Haben heute zwei „Futterzapfen“ fertig gemacht. Mal schauen wie es unseren Gartenvögeln so schmeckt. Lg Denise
Klaus-Peter Schmidt (Dienstag, 19 Mai 2020 10:07)
In der Emmerichshohl steht auf der Eingangsseite des Hauses 4 eine ca. 20m hohe Tanne. Auf der Spitze des Baumes hat ein Turmfalkenpaar in einem alten Elsternest gebrütet und füttert zur Zeit die Jungen.